Die Terroir-Spezialisten aus dem Rheingau
Das Weingut Corvers-Kauter gehört zu den Durchstartern der letzten Jahre im Rheingau und wird in diversen Führern hoch eingestuft! Die Umstellung auf Bio-Anbau (zertifiziert seit 2012) hat dem Betrieb von Dr. Matthias Corvers und seiner Frau Brigitte (geb. Kauter) richtig Schubkraft gegeben und die Stilistik noch verfeinert. Vor zwei Jahren konnte man dann im Rheingauer Osten aktiv werden. Als bekannt wurde, dass sich das Traditionsgut Langwerth von Simmern aus Eltville vom Weinbau verabschieden wollte, konnte Corvers beim Freiherren Langwerth von Simmern 15 Hektar in renommierten Spitzenlagen wie Erbacher Marcobrunn, Hattenheimer Nussbrunnen und Rauentaler Baiken langfristig pachten und damit die Rebfläche praktisch verdoppeln. «Wir haben jetzt zu unseren Filet-Parzellen im Rüdesheimer Berg und in Oestrich-Winkel eine perfekte Ergänzung», freut sich Dr. Matthias Corvers. Die hinzugewonnenen Flächen sind bereits in der Bio-Umstellung.
QUALITÄTSSTUFE: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Q.b.A)
JAHRGANG: 2018
GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken
REBSORTEN: Riesling
BIOLAND
BESCHREIBUNG
Einmal Rheingau – von Ost nach West. Aus den besten Rieslinglagen Parzellen stammen die Trauben für den R3 – Nachhaltigkeit ist hier höchstes Ziel in Weinberg und Keller – arbeiten im Einklang mit der Natur der Region. Herausgekommen ist eine perfekte Komposition – best of Rheingau Remastered. Typisch und modern: Straff mit Aprikosenhaut, Pfirsichkern und schön steinig, trocken bis auf die Knochen und trotzdem fleischig. Das können nur echte Weine von hier, vom Lösslehm, Tonmergel und Schiefer und unverstelltem Rheinblick. Nach Süden, selbstverständlich.
ESSENSEMPFEHLUNG: gekräuterte Hühnchenmedaillons, Pastinakensuppe, Scholle
R3 repräsentiert eines der besten Rieslinganbaugebiete der Welt – den Rheingau. Er reflektiert die geologische Struktur dieser Region ebenso wie die 3 unterschiedlichen Mikroklimazonen der besten Parzellen des Weinguts in Oestrich, in Winkel und in Rüdesheim. Drei der bekanntesten Orte der Region Rheingau = R3. Feinste Zitrusaromen in der Nase, am Gaumen geradlinig, leicht salzig und kernig. Sehr dicht und mineralisch. Toller Einstieg in die Region Rheingau.
riesling. reloaded. revolution
ignition. no riesling, no fun
fruchtexplosion. flüssigkristalle
zu mir oder zu dir
eat, drink, love
mini, sexy, flower, pop up
anything goes, stay tuned
check in to R3
ALKOHOLGEHALT: 12 % Vol.
SÄUREGEHALT: 7,5 g/l
RESTSÜSS: 6,9 g/l
SCHWEFLIGE SÄURE (mg/l): 131
FLASCHENGRÖSSE: 1,5L (Magnum)
ALLERGENE: Sulfite
HERKUNFTSLAND: Deutschland
ART DER ABFÜLLUNG: Erzeugerabfüllung
Kontrolle durch: DE-ÖKO-039
23,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
QUALITÄTSSTUFE: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Q.b.A)
JAHRGANG: 2019
GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken
REBSORTEN: Riesling
BIOLAND
BESCHREIBUNG
Einmal Rheingau – von Ost nach West. Aus den besten Rieslinglagen Parzellen stammen die Trauben für den R3 – Nachhaltigkeit ist hier höchstes Ziel in Weinberg und Keller – arbeiten im Einklang mit der Natur der Region. Herausgekommen ist eine perfekte Komposition – best of Rheingau Remastered. Typisch und modern: Straff mit Aprikosenhaut, Pfirsichkern und schön steinig, trocken bis auf die Knochen und trotzdem fleischig. Das können nur echte Weine von hier, vom Lösslehm, Tonmergel und Schiefer und unverstelltem Rheinblick. Nach Süden, selbstverständlich.
ESSENSEMPFEHLUNG: gekräuterte Hühnchenmedaillons, Pastinakensuppe, Scholle
R3 repräsentiert eines der besten Rieslinganbaugebiete der Welt – den Rheingau. Er reflektiert die geologische Struktur dieser Region ebenso wie die 3 unterschiedlichen Mikroklimazonen der besten Parzellen des Weinguts in Oestrich, in Winkel und in Rüdesheim. Drei der bekanntesten Orte der Region Rheingau = R3. Feinste Zitrusaromen in der Nase, am Gaumen geradlinig, leicht salzig und kernig. Sehr dicht und mineralisch. Toller Einstieg in die Region Rheingau.
riesling. reloaded. revolution
ignition. no riesling, no fun
fruchtexplosion. flüssigkristalle
zu mir oder zu dir
eat, drink, love
mini, sexy, flower, pop up
anything goes, stay tuned
check in to R3
ALKOHOLGEHALT: 12 % Vol.
SÄUREGEHALT: 7,5 g/l
RESTSÜSS: 6,9 g/l
SCHWEFLIGE SÄURE (mg/l): 131
FLASCHENGRÖSSE: 0,75 L
ALLERGENE: Sulfite
HERKUNFTSLAND: Deutschland
ART DER ABFÜLLUNG: Erzeugerabfüllung
Kontrolle durch: DE-ÖKO-039
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
QUALITÄTSSTUFE: Terroirwein
JAHRGANG: 2020
GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken
REBSORTEN: Riesling
BIOLAND
BESCHREIBUNG
Genussfreudiger Traditionalist im Äpfel-Nougat-Himmel – ein animierender Riesling, der Lust macht auf den nächsten, den übernächsten Schluck. Zugängliche Frucht steht im Glas, reiferApfel, Aprikose, weiße Blüten. Dass dann am Gaumen sich in der wunderbaren Äpfeligkeit die Haselnusscreme einbettet, wird der Lage Nussbrunnen nur gerecht. Durch ihre Böden aus Lösslehm und Kalk halten die Aromen fest zusammen – feine Sü.e puffert unmerklich aber balancierend die frische Säure. Ein wunderbares Spiel, in dem sich Tradition und Moderne treffen und gemeinsam in eine vergnügte Zukunft starten.
ESSENSEMPFEHLUNG Saltimbocca, Kalbfleischgerichte,leichte Pasta
ALKOHOLGEHALT: 12,5 % Vol.
SÄUREGEHALT: 7,1 g/l
RESTSÜSS: 4,6 g/l
FLASCHENGRÖSSE: 0,75 L
ALLERGENE: Sulfite
HERKUNFTSLAND: Deutschland
ART DER ABFÜLLUNG: Erzeugerabfüllung
13,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
QUALITÄTSSTUFE: Gutswein
JAHRGANG: 2020
GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken
REBSORTEN: Sauvignon Blanc
BESCHREIBUNG
Der Sauvignon Blanc duftet nach Stachelbeere und ganz subtil nach Jasmintee. Er erinnter im Stil weder an die Loire-Weine die aus derselben Resborte produziert werden, noch an die Neue-Welt. Er ist höchst sinnlich, ein Feingeist aus einer Rebsorte, die schnell sehr extrovertierte und laut wird. Ganz neu in unserem Portfolio ist er eine aromatische Bereicherung.
BIOLAND
ESSENSEMPFEHLUNG: Saltimbocca, Kalbfleischgerichte, leichte Pasta
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
SÄUREGEHALT: 6,0 g/l
RESTSÜSS: 1,5g/l
FLASCHENGRÖSSE: 0,75 L
ALLERGENE: Sulfite
HERKUNFTSLAND: Deutschland
ART DER ABFÜLLUNG: Erzeugerabfüllung
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
QUALITÄTSSTUFE: Gutswein
JAHRGANG: 2020
GESCHMACKSRICHTUNG: Feinfruchtig
BESCHREIBUNG
Er kann kommen, der Sommer. Und richtig heiß kann er werden. Denn mit der 2020er Sommerlaune steht immer die richtige Abkühlung parat. Viel Grapefruit und Birne machen diesen Wein zum erfrischenden, herb-süffigen Summer Wine. Dabei hängt noch etwas Sommergewitter in der Luft und der Geruch von nassen Steinen. Der Rheingauer Gutswein hat die Leichtigkeit eines im Gewitterwind wehenden, aber dicht gewebten Satinkleids. Kühlt Gaumen und Gemüt wie ein Grapefruit-Birnensorbet mit einem Hauch Vanille.
ESSENSEMPFEHLUNG: Minestrone, Gurken-Kaltschale, Guacamole
ALKOHOLGEHALT: 0 % Vol.
SÄUREGEHALT: 0 g/l
RESTSÜSS: 0g/l
FLASCHENGRÖSSE: 0,75 L
ALLERGENE: Sulfite
HERKUNFTSLAND: Rheingau, Deutschland
ART DER ABFÜLLUNG: Erzeugerabfüllung
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
«Wir betreiben Bio-Weinbau aus Überzeugung und arbeiten gern
mit einer traditionellen Korbpresse.»
Dr. Matthias Corvers
Winzerinformation
Die Natur ist immer in Bewegung. Gemäß dieses Leitspruchs versteht das innovative Team von Corvers Kauter die Leistungen der Reben und Weinberge als einen bewegten, von Jahr zu Jahr in unterschiedlichen Ausprägungen ablaufenden Prozess. Die Weinbautradition der Familie Kauter aus Winkel lässt sich ungefähr 250 Jahre zurückverfolgen. Der Weinbau in der Familie Corvers aus Rüdesheim ebenfalls. Da kommen immerhin 500 Jahre zusammen. Doch der Blick zurück ist nicht das Ding der Macher von Corvers Kauter. Er geht immer nach vorne, wobei hier der Wein und die Verknüpfung seines Genusspotenzials mit dem Essen im Vordergrund steht. Um den Wein kümmert sich Matthias Dr. Corvers-Kauter, der mit großer Leidenschaft und Fantasie jedem der Rheingauer Jahre seinen persönlichen Stempel aufdrückt. Lohnenswert ist auch der Besuch im eigenem Gutsauschank, in dem die Weine aus den Lagen 'Rüdesheimer Berg', 'Winkeler Hasensprung', 'Oestricher Doosberg' und 'Assmannshäuser Höllenberg' kongeniale Speisenbegleiter finden. Die Weinbergsarbeit passt sich den saisonalen Zyklen der Natur an und geht mit ihr sozusagen Hand in Hand durch das Jahr. Nach dem Motto: Jeder Handgriff vom Rebschnitt bis zur Lese hinterlässt seine Spuren im Wein. Alles ist schmeckbar. Und aus unserer Sicht schmeckt das richtig gut. Wir freuen uns auch endlich einen Assmannshäuser Spätburgunder anbieten zu können, der mit seiner feinen, fast zarten Stilistik einzigartig unter den Spätburgundern ist.